Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Allgemeine Fragen zur Holzmanufaktur Meckenstock
Unsere Werkstatt befindet sich auf der Herderstraße 24 in Düsseldorf, zusätzlich betreiben wir einen Showroom auf der Ludenbergerstraße 30.
Sie können uns telefonisch unter 0211 – 828 0 898 oder per E‑Mail an info@meckenstock.de kontaktieren.
Unsere Kunden kommen überwiegend aus Düsseldorf und Umgebung, jedoch nehmen wir auch überregionale Aufträge an. In besonderen Fällen organisieren wir den Transport Ihrer Möbel.
2. Möbelrestaurierung
Die Restaurierung dient dazu, den historischen, materiellen und ästhetischen Wert eines Möbelstücks zu bewahren. Sie schützt vor weiterem Verfall und sorgt für eine langfristige Erhaltung.
Wir restaurieren antike und historische Möbel aus verschiedenen Epochen, darunter Biedermeier, Jugendstil, Barock und Art Deco, aber auch hochwertige Designermöbel.
- Kontaktaufnahme: Senden Sie uns Bilder des Möbelstücks per WhatsApp oder E‑Mail.
- Angebotserstellung: Wir erstellen ein kostenloses Angebot.
- Anlieferung: Sie können das Möbelstück bringen oder unseren Transportservice nutzen.
- Restaurierung: Durchführung der Maßnahmen wie Reinigung, Reparatur, Lackierung und Oberflächenbehandlung.
- Abholung: Sie holen das Möbelstück ab oder wir liefern es zurück.
- Bestandsaufnahme und Katalogisierung
- Schädlingsbekämpfung
- Rekonstruktion fehlender Teile
- Wiederherstellung von Furnieren, Intarsien und Schnitzereien
- Verwendung historischer Leime und Schellackpolituren
- Wachs- und Ölbehandlungen
- Schlosser- und Beschlagsarbeiten
Das hängt vom Zustand des Möbelstücks und dem Umfang der Arbeiten ab. Kleinere Reparaturen dauern wenige Tage, größere Restaurierungen mehrere Wochen.
Die Kosten variieren je nach Zustand des Möbelstücks und den notwendigen Maßnahmen. Nach einer ersten Begutachtung erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Ja, mit Smart Repair lassen sich kleinere Schäden wie Kratzer, Abplatzungen oder Farbveränderungen schnell und kostengünstig beheben.
Für kleinere Reparaturen gibt es einfache DIY-Lösungen. Bei wertvollen oder antiken Möbeln empfehlen wir jedoch eine professionelle Restaurierung, um Schäden zu vermeiden.
Verwenden Sie ein weiches Tuch zur Reinigung und meiden Sie aggressive Chemikalien.
Ja, wir erstellen Schadensgutachten für Versicherungsfälle und arbeiten eng mit Versicherungen, Umzugsunternehmen und Privatkunden zusammen.
3. Neubau von Möbeln
Ja, wir stellen neue Möbel her, allerdings nicht nach individuellen Kundenwünschen, sondern nach eigenen Entwürfen.
Wir fertigen hochwertige Massivholzmöbel und designorientierte Unikate. Unser Fokus liegt auf nachhaltigen Materialien und handwerklicher Perfektion.
Ja, wir rekonstruieren Möbelstücke originalgetreu, wenn beispielsweise ein Erbstück verloren gegangen oder nicht mehr restaurierbar ist.
Wir arbeiten mit hochwertigen Massivhölzern wie Eiche, Nussbaum oder Kirschbaum, kombiniert mit traditionellen Tischlertechniken.
4. Denkmalpflege & Bauwesen
Wir restaurieren und erhalten historische Bausubstanz, darunter:
- Oberflächenaufbereitungen und Substanzerhalt
- Fenster, Türen, Tore und Treppen
- Historische Holzverkleidungen und Wandvertäfelungen
Wir arbeiten immer mit der vorhandenen Substanz, um den historischen Charakter zu bewahren. Wo nötig, ergänzen wir fehlende Elemente originalgetreu.
Ja, wir sind auf die fachgerechte Instandsetzung von denkmalgeschützten Bauelementen spezialisiert.
Ja, wir verbessern die Energieeffizienz von denkmalgeschützten Fenstern und Türen, ohne deren historische Substanz zu beeinträchtigen.
5. Schädlingsbekämpfung & Schadenssanierung
Ja, wir behandeln Möbel und Bauteile mit umweltschonenden Methoden gegen Holzwürmer, Termiten und andere Schädlinge.
Ja, wir entfernen Rußablagerungen, behandeln Feuchtigkeitsschäden und stellen verzogene oder verbrannte Holzteile wieder her.
6. Transport & Abholung
Sie können es selbst anliefern oder unseren Transportservice nutzen.
Je nach Umfang der Arbeiten ist eine Vor-Ort-Restaurierung möglich.
